Berichte Arbeitskreissitzungen (noch in Bearbeitung)
Formulare (noch in Bearbeitung)
Links zu Böllerlehrgänge (noch in Bearbeitung)
Beschußamt München
Beschußamt Ulm
Pulver- und Schussmittelverkäufer
Informationen kommen bald
Das Böllerschießen findet nur zu besonderen Anlässen statt, zum Beispiel an Hochzeiten oder Kirchenfesten, als festlicher Salut zur Begrüßung hoher Gäste, zur Proklamation unserer Schützenkönige oder als feierliche Verabschiedung verdienter Persönlichkeiten und langjähriger Vereinsmitglieder in Schützen- und Veteranenvereinen bei Beerdigungen .
Mit ihrem schönen einheitlichen Erscheinungsbild, dem imposanten Krachen der Schießgeräte und der Rarität ihres Auftretens betonen die Böllerschützen stets die Wichtigkeit einer Veranstaltung. Als begleitendes Element für ganz bestimmte Anlässe im kirchlichen und weltlichen Jahreslauf sind sie fester Bestandteil der Schützentradition.
Beachten: Jeder Böller benötigt vor der Verwendung einen amtlichen Beschuss, der alle fünf Jahre zu wiederholen ist. Für die Einhaltung der Frist ist jeder Böllerbesitzer selbst verantwortlich.
Informationen kommen bald
Nicht das Richtige gefunden?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter.
08333 4071