2020_Herbstmeisterschaft für Schützen mit Handicap
Behindertensport
Ältesten- und Behindertenschießen
Das bis zum Jahr 2016 ausgetragene Behindertenschießen des Schützenbezirkes Schwaben findet seit 2017, mangels Teilnehmerzahl, in Kombination mit dem Ältestenschießen statt.
Ausschreibung, Ergebnisse und Bildergalerien dazu sind im Bereich "Ältestenschießen" eingestellt.
Sportschießen für Menschen mit Behinderung
Das Sportschießen verlangt hohes technisches Verständnis für das Sportgerät und vor allem Präzision, gepaart mit Willensstärke. Gerade für Menschen mit körperlichem Handikap ist das Sportschießen geeignet, denn diese Vorgaben können von einem Behinderten ebenso erbracht werden. Besondere Hilfsmittel und Klassen helfen, die unterschiedlichen Einschränkungen gerecht auszugleichen. .
Seit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) können körperbehinderte Schützinnen und Schützen die Disziplinen des Behindertensports in den Vereinen des BSSB und OSB schießen. Damit geht die fachliche Begleitung in Bayern auf den BSSB und den OSB über. Durch diese richtungsweisende Zusammenarbeit werden Menschen mit Behinderung stärker in den Bayerischen Sportschützenbund eingebunden.
Downloads
- Der Weg zum Hilfsmittel DSB V2 - NEU Mai 2019.pdf (139,3 KiB)
- Re-Klassifizierungstabelle - NEU Mai 2019.pdf (76,7 KiB)
- Antrag_auf_Hilfsmittel_fuer_Koerperbehinderte.pdf (100,2 KiB)
- Richtlinien_fuer_Hilfsmitteleintragung.pdf (170,6 KiB)
- Richtlinien_fuer_Hilfsmitteleintragung(1).pdf (170,6 KiB)
- Teil_10_SpO_Erklaerung_Hochstuhl.pdf (630,4 KiB)
- Teil_10_SpO_Hinweise.pdf (1,1 MiB)
- Teil_10_Spo_Meldeblatt_Klassenaenderung.pdf (250,4 KiB)
- 2020-Herbstmeisterschaft.pdf (99,9 KiB)